Meine eigene Erfahrung mit der Betroffenheit nach einer schweren Verletzung, eröffnet mir ein Verständnis für Ängste, Leiden und Orientierungsschwierigkeiten nach einem Trauma
Die Anzahl der Überlebenden nach einem massiven Trauma-geschehen ist, angesichts der modernen Medizin, ständig im Steigen begriffen. Menschen mit der Erfahrung des Überlebens und Durchlebens bzw. Ankämpfens gegen die Folgen einer solch schwierigen Lebenssituation sind in unserer Gesellschaft keine Seltenheit. Das Überleben einer solchen Situation bedeutet für Menschen/Patienten mit schwerer Verletztheit vielfach einen Verlust ihres Vertrauens in Leben. Hier bedarf es einer haltgebenden Therapie-Beratung-Betreuung die Mensch bzw. Patient wieder Halt in seinem Inneren finden lässt.
Kurzdarstellung von Aspekten die nach einer Traumaerfahrung Halt geben:
Mag. Lämmereiner ist
Mitverfasser des Buches
"UnMÖGLICH ist gar nichts"
in dem diese fünf Aspekte
des Aufgreifens einer
ZUVERSICHT
näher skizziert werden.
Es darf da auch etwas Gutes geben in unserer Welt - für jeden von uns